710 Platzhalter    
      SCOOTER DIVE    
           
   

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

carssuck    
         
    Willkommen zu der mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Clubgeschichte von filthy&sly - klickt oben im Kopf auf filthy&sly, wenn Ihr uns noch nicht nicht kennt.    
           
           
           
      Ihr findet hier - unter den entsprechenden Jahreszahlen aus dem kleinen Menue oben rechts - einige Informationen über unsere vergangenen Veranstaltungen und Aktionen. Es sind alle Scooter Dive Flyer und die auf den seit 1996 stattgefundenen Treffen von uns vergebenen Rollerfahrer - Aufnäher abgebildet.    
           
      Wir bemühen uns mit der Zeit immer mal wieder etwas zu erneuern oder zu komplettisieren, doch leider sind einige Dinge / Dokumente / Fotos verschwunden oder wurden von den Betroffenen vernichtet.

Bei Material oder Beschwerden einfach an SCHNELLEN KONTAKT HIER !!! schicken.
   
           
           
    carssuck    
      WARUM EIGENDLICH SCOOTER DIVE?    
           
      Also mit dem DIVE liegt das so: In den End-80zigern gab es verschiedene Arten eine Veranstaltung bei der Roller, Suff, Musik und Campen eine nicht unwichtige Sache waren zu umschreiben. Da gab es die aus England übernommenen Bezeichnungen wie Rally oder Run, aber auch schon eigene Kreationen wie Riot, Scooter Weekend, Chaos Tage, Fun-Run u.ä.

Wir waren uns damals schon bewußt, dass man sich von der Masse abheben und kreativ sein muss, und so suchten wir nach einer passenden, alternativen Beschreibung für unsere kommenden Veranstaltungen.

SCOOTER DIVE kam deshalb zustande, weil:
Aachen als "Stadt der sprudenden Vielfalt" beworben wurde.
Aachen damals noch "Bad Aachen" war, also Badekurort.
Aachen in einer Art Kessel liegt, in dem es sehr häufig regnet.
Aachen eine Weltweit exportierende Schirmmanufaktur besaß.
Aachen die Stadt der Brunnen ist, mit eigenen Geschichten.
Aachen durch Kaiser Karl gegründet wurde, der die heißen Quellen entdeckte.

Die zu erwartende Rollerinvasion aus dem Um- und Weitwegland sollte in Aachen eintauchen, dann die damals "höchste Kneipendichte pro Einwohner" erleben, und sich den Namen merken. Die ersten Flyer waren dann dem Thema angepasst und oft wurden Stadtlogo - eine Fontäne - mit eingebracht.
   
           
      DAS ALLES IST KEIN WITZ, sondern floß damals schon (1988 als wir unser erstes DIVE veranstalteten und 18 Jahre alt waren) im Sinne einer geschickten Marketingidee in den Namen mit ein.    
           
      Bei Material / Fotos oder Beschwerden einfach eine e-mail an support@scooterstuff.de schicken.